“De islam is een georganiseerde misdaad tegen de menselijkheid”
Geplaatst door:
E.J. Bron
(www.ejbron.wordpress.com)
Geplaatst door:
E.J. Bron
(www.ejbron.wordpress.com)
1. De vertalingen/artikelen op deze site geven niet per se de mening van de vertaler/webmaster weer.
2. De eigenaar van deze site is niet verantwoordelijk voor de inhoud van reacties op artikelen.
3. Antisemitische, anti-Joodse, anti-Israëlische, antizionistische en racistische comments worden op deze site niet getolereerd!
4. Op deze site wordt met open vizier gediscussieerd en er wordt NIET op de man/vrouw gespeeld! Dat recht heeft alleen de webmaster.
5. Appeasement van en propaganda voor de islam is ongewenst, evenals het PVV- en Wilders-bashen!
6. De webmaster behoudt zich het recht voor om zonder opgave van redenen comments te verwijderen en/of reageerders een ban te geven.
Indien u “E.J. Bron”, dat bij WordPress is ondergebracht, leest en reageert op de “E.J. Bron”- artikelen, doet u dat vrijwillig en is uw IP-adres en emailadres – indien u dat vermeldt – bekend en wordt opgeslagen. Ook de (nick) naam waaronder uw post wordt opgeslagen. “E.J. Bron” zal uw gegevens nooit aan derden doorgeven, tenzij op uw eigen nadrukkelijke verzoek. Indien u zich opgeeft voor het ontvangen van de nieuwe artikelen per email, zal “E.J. Bron” ook die gegevens nooit aan derden geven. We houden uw gegevens privé, tenzij de wet of rechterlijke macht ons dwingt uw gegevens aan hen te verstrekken. Datalekken in het systeem vallen onder de verantwoordelijkheid van WordPress.
pepo Copyright op Héél stiekem . . . | |
Johan op Tsjechisch autoconcern Škoda v… | |
Boike op De Groot wil na halveren veest… | |
Boike op Witte Huis: Vrede in Oekraïne… | |
Boike op Héél stiekem . . . | |
Piet friet op FOTO . . . | |
Henk der Niederlände… op D66-Kamerlid vindt dat de zorg… | |
Henk der Niederlände… op Het Franse dilemma | |
Joost Visser op D66-Kamerlid vindt dat de zorg… | |
Henk der Niederlände… op Aleksandr Doegin: De grens van… | |
mooinique op De Groot wil na halveren veest… | |
Marijke op ISIS-terrorist woonde jarenlan… | |
mooinique op De Groot wil na halveren veest… | |
koosv8 op De enige hoop op een betere we… | |
Henk der Niederlände… op FOTO . . . |
Bekijk deze foto nog even voor het slapen gaan. Daar droom je zo heerlijk van weg.
LikeLike
D’r schijnt nog meer met deze foto mis te zijn. Wie is deze dame in een witte doktersjas?
LikeLike
De plaatselijke barbier. Behalve aderlatingen scheren ze daar ook.
Ging alleen een beetje mis deze keer want scheren is verboden daar en dan vraag je erom.
LikeLike
Het jongetje rechts heeft een bebloede hand.
LikeLike
“men” begint langzaamaan tot inkeer te komen:
http://www.powned.tv/nieuws/media/2014/09/houd_alle_moslims_in_de_gaten.html
LikeLike
“Profiling”, iets dat Israel al sinds mensen-heugnis doet. Voor NL kan dit natuurlijk niet. U kent de spreuk van de NCRV toch wel ( aan het einde hun programma):” Iedereen is ANDERS, …..gelukkig wel”.
Daar zit natuurlijk een dieperliggende, idealistische gedachte achter.!![ gelukkig..WEL ]
LikeLike
De islam is een misdaad tegen de gehele mensheid en de beschaving, daar is geen twijfel aan. Maar het is niet zo dat het ophouden van afgehakte hoofden het punt is waarop dat duidelijk is geworden. De islam heeft geen menselijkheid, geen mededogen, elke empathisch gevoel is zuivere moslims vreemd. Het is mij al jaren duidelijk dat de islam het slechte cultiveert. De slachtoffers van de islam zijn de voornamelijk de moslims zelf. Daarom blijft het onrecht eeuwen lang doorgaan. Steeds weer opnieuw! Het moet doorbroken worden, deze repeterende slechtheid moet stoppen.
De enige manier waarop moslims als mens kunnen gaan leven is om de islam overal te bestrijden! En het is de taak van de verantwoordelijk beschaafde mensen om de wereld te bevrijden van de islam, zelf heb ik er geen last van maar er zijn miljoenen mensen die er dagelijks wel last van hebben. Het wordt alleen maar belangrijker om eindelijk te beginnen met de strijd tegen het onrecht dat islam heet! Er komt een dag dat de beschaafde mensen wel last gaan krijgen van de islam. Als de domheid alom vertegenwoordigd is, als er geen normaal leven meer mogelijk is. Kijk naar Afrika en hoe dat geleden heeft onder de islamitische slavernij, die eeuwenlange brain drain heeft men nooit kunnen verwerken, vijfde tot tiende generatie negers in Amerika heeft het daar nog steeds moeilijk mee. De problemen in Europa zijn nog niets in vergelijking met wat de islam Afrika aangedaan heeft!
We moeten beginnen met de wereld te bevrijden van de islam! Dat is noodzakelijk om als mensheid voort te leven!
LikeLike
http://georgeknightlang.wordpress.com/2014/09/20/saoedi-arabie-is-geen-vriend-maar-een-vijand-dus-wat-doen-we/
LikeLike
… en tegen de mensheid.
LikeLike
Walgelijke mensen!!!!
LikeLike
Avidia, dat zijn geen mensen.
Jammer dat ze hun eigen rotkop niet zo kunnen vasthouden.
De allamethode voor opvoeding van kinderen, succes gegarandeerd…
LikeLike
Over opvoeding gesproken !
—————————————
Gefangen im Unaussprechlichen
Von Cathrin Kahlweit
Wenn junge Musliminnen Opfer von Missbrauch durch Angehörige werden, sind sie besonders wehrlos. Egal, welcher Art von Gewalt sie ausgesetzt sind, sie wagen es kaum, Hilfe zu suchen. Denn nichts erscheint verwerflicher, als die Schande aus der Familie hinauszutragen
München – Wenn sie sich abends aus ihrem weißen Kittel schält, ihren fünf türkischen Sprechstundenhilfen guten Abend wünscht und hinaustritt auf die heruntergekommene Einkaufsmeile des Großstadtvororts, in dem ihre Praxis liegt, dann überkommt sie eine zähe, würgende Erschöpfung. Sie mag nichts mehr essen, obwohl sie den ganzen Tag kaum gegessen hat, mag nur noch nach Hause aufs Land, zur eigenen Familie. Denn jeden Abend zählt Selmin Kundrun mit müdem Geist die Wunden und Narben, die sie gesehen hat, geht noch einmal seelische und körperliche Leiden durch, die ihre Patienten in ihre Praxis tragen. Der Grund ihres Kummers: „Mehr als 50 Prozent der türkischen Frauen, die zu mir in Behandlung kommen”, sagt die Allgemeinärztin, „haben Gewalt erlebt. Und fast alle Kinder auch.”
Kundrun ist Kronzeugin für ein Phänomen, über das wenig gesprochen wird: Misshandlungen und Missbrauch in türkischen Familien in Deutschland. Überall gibt es sexuellen Missbrauch und innerfamiliäre Gewalt; diese Verbrechen sind nicht auf eine Kultur oder eine Ethnie beschränkt. Allein in Deutschland werden pro Jahr mindestens 80 000 Kinder unter 14 Jahren Opfer sexueller Übergriffe; etwa 150 000 Frauen werden jedes Jahr Opfer eines Missbrauchs, und in dieser Zahl sind Vergewaltigungen in der Ehe nicht einmal enthalten. Gleichwohl: Das öffentliche Bewusstsein für dieses Problem ist immens, es gibt Hunderte Hilfsangebote; zahlreiche Gerichtsverfahren der vergangenen Jahre vermuteten sexuellen Missbrauch selbst da, wo bisweilen gar keiner war. Selmin Kundrun aber weiß, dass das in der türkisch-muslimischen Kultur ganz anders ist: Was in der Familie passiert, ist tabu. Und wehe, einer rührt daran, wehe.
Die Aufzählung des Grauens, die Selmin Kundrun bereithält, ist schwer zu ertragen. Und schwer wiederzugeben ist dieser Negativausschnitt aus einer in Deutschland existierenden Parallelwelt auch. Sie findet, es sei bei ihren Beobachtungen nicht ausschlaggebend, ob die Fallzahlen hoch oder niedrig sind. Ausschlaggebend sei die Verzweiflung hinter dem Schweigen, das die Familienehre schützt. Denn „die Familienehre steht über allem, sie ist wichtiger als das Leid der Opfer”. Blaue Flecken, Würgemale, versteckt unter Kleidern, bloßgelegt für die Augen der Ärztin erst, wenn sich die Frauen vor ihr ausziehen – das ist Arztalltag; immer wieder hört Kundrun von Frauen, dass sie sich mit Vaseline einschmieren mussten, damit man die Striemen nach den Schlägen nicht so sieht.
Kundruns wirklicher Horror aber, das sind eingesperrte und vergewaltigte Ehefrauen, missbrauchte Töchter. Sie erzählt von einem Mädchen, in deren Mund sich eine Geschlechtskrankheit eingenistet hatte, vom Bruder übertragen. Von einer Fünfjährigen, deren Anus zerrissen ist, weil sie anal missbraucht wurde, um das Jungfernhäutchen zu schützen. „Tor zwei” nennen Musliminnen das: Analverkehr, um die Jungfräulichkeit zu bewahren; diese Sexualpraktik nutzen Männer, wenn ein junges Mädchen in der Hochzeitsnacht unberührt wirken soll.
Weil sie zu häufig blaue Flecken oder Striemen sieht, wenn sie ihre Patientinnen bittet, den Rock auszuziehen, das Kopftuch abzunehmen, hatte die Ärztin – selbst jung, hübsch, temperamentvoll – vor einer Weile eine Gewaltsprechstunde eingerichtet. Das Experiment währte genau einen Tag lang. Am zweiten stand der Vater eines muslimischen Mädchens, das Rat bei ihr gesucht hatte, in der Praxis – eine Gaspistole in der Hand. Auch Anzeige erstattet Kundrun nur noch sehr selten, obwohl sie viel Gewalt gesehen hat, für die die Täter hinter Gitter gehören. Würde sie ihre Beobachtungen melden, stünde ihre Aussage in den Prozessunterlagen – und der Anwalt des Täters erführe ihren Namen. „Ich wurde schon häufig bedroht. Das riskiere ich nicht mehr”, sagt sie.
Deshalb ist Selmin Kundrun nicht ihr richtiger Name, auch ihr Wohnort darf nicht verraten werden. Nur so viel: Sie ist Allgemeinärztin, gebürtige Türkin, in Deutschland großgeworden. Ihre Patienten: überwiegend Türken und Türkinnen. Verschüchterte junge Frauen, die gerade aus Anatolien geholt und mit fremden Männern verheiratet wurden, aber auch eingebürgerte, selbstbewusste Mädchen mit Abitur, Lidstrich und kurzem Rock; schwarzgekleidete Mütter, vermummte Großmütter, die kaum Deutsch sprechen und stolz ihre herausgeputzten Enkel ins Wartezimmer schieben, junge Männer in Adidas-Klamotten, türkische Studenten mit deutscher Freundin – Selmin Kundrun sieht täglich bis zu 100 Patienten. Sie kommen, weil sie auf eine Landsmännin setzen, die sie versteht. Selmin Kundun sieht, behandelt, hilft – und versteht immer weniger.
Sie ist wütend, jeden Tag, jede Stunde. Sie selbst war 17, als ihr Vater sie verheiraten wollte, sie ist abgehauen. Hat Medizin studiert und sich niedergelassen. „Was mich erwartet hat, war mir nicht klar”, sagt sie, „diese Selbstverständlichkeit, mit der Misshandlungen und Missbrauch hingenommen werden. Von Müttern, die alles ertragen, ihre Männer decken, ihre Kinder opfern. Solange nur nichts auffliegt. Dann werden alle panisch.”
Just an diesem Morgen war ihre erste Patientin ein junges kurdisches Mädchen, das nach der Hochzeitsnacht ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Diagnose: Scheidenriss. Man behandelte sie, schickte sie heim. Wenige Stunden später erlitt das Mädchen einen Kreislaufkollaps. Die Familie brachte sie zur Frau Doktor in die Praxis. „Einen Scheidenriss erleidet man durch massive Gewaltanwendung, das passiert nicht einfach so. Aber keiner der Ärzte im Krankenhaus hat nachgefragt, die junge Ehefrau schweigt, und die Familie blockt. Was soll ich tun? Ich behandele sie – und schicke sie nach Hause.”
Wie können Mädchen, die scheinbar in dieser Gesellschaft angekommen sind, „nichts dabei finden, wenn ihr Vater sie mit Gürtel oder Stock schlägt? Wie können sie sagen: Der darf das, das ist doch mein Vater”? Wie, fragt sie weiter, kann es sein, dass eine 25-jährige Importbraut, deren Mann im Gefängnis sitzt, von der Familie des Mannes eingesperrt und von seinen Brüdern regelmäßig missbraucht wird? „Als die Frau nach vier Jahren des Missbrauchs zu mir gebracht wurde, war ihr Anus so zerstört, dass sie inkontinent war. Sie sagte: ,Ich dachte, die dürfen das.‘”
Ob es sexuellen Missbrauch in Migrantenfamilien häufiger gibt als in deutschen, genauso oft oder seltener – niemand weiß es. Es gibt hierzulande nur eine Untersuchung, die darauf hindeuten könnte, dass in traditionellen, muslimischen Familien mit ihrem rigiden Ehrenkodex und der Vormachtstellung der Männer eine besondere Problematik besteht: Eine Studie, die das Bundesfamilienministerium veröffentlichte, gab 2004 erste Hinweise auf eine erhöhte Zahl von Gewaltfällen in muslimischen Familien. Fast 40 Prozent der Frauen türkischer Herkunft hatten angegeben, körperlicher oder sexueller Gewalt in der Familie ausgeliefert gewesen zu sein; bei den deutschen Frauen waren es 25 Prozent. Dass körperliche Züchtigung zur Erziehung gehört, findet ohnehin die Mehrheit türkischer Eltern. Erziehungswissenschaftler Ahmet Toprak von der Uni Dortmund beklagt: Das Unrechtsbewusstsein türkischer Frauen, die Gewaltopfer wurden, sei wenig ausgeprägt; „die bestätigen oft den Anspruch ihrer Männer auf Schläge und glauben, das sei deren gutes Recht”, sagt Toprak etwas ratlos – „weil sie es selbst so erlebt haben.”
Die Berliner Autorin Serap Cileli hat vor ein paar Monaten den Verein „Peri” (die gute Fee) gegründet. Er unterstützt in Deutschland lebende Türkinnen, die an den Folgen von „Zwangsverheiratung, Demütigungen und Gewalterfahrungen in und außerhalb der eigenen Familie” leiden. 300 Ratsuchende haben sich bereits an sie gewandt, sagt Cileli. „Und auch wenn es nur eine einzige wäre, müssten wir helfen und handeln.” Sie erzählt von einer jungen Türkin, die von ihrem Vater missbraucht wurde. „Die Mutter hat nicht geholfen. Sie hat die Tochter nur aufgefordert, ihr Jungfernhäutchen wiederherstellen zu lassen. Damit sie verheiratet werden kann.”
Mehr Offenheit gibt es in der Türkei selbst, wo seit der Änderung des Sexualstrafrechts 2004 Gewalt gegen Frauen und Mädchen zunehmend als Problem anerkannt wird. Professor Fatih Yavuz, forensischer Mediziner der Universität Istanbul, wartet mit Zahlen auf: Bei einer Untersuchung über Vergewaltigungsopfer erwies sich, dass die Hälfte Kinder waren, von denen wiederum ein Viertel von männlichen Familienmitgliedern missbraucht wurden. 90 Prozent aller Vergewaltigungen kämen aber nie ans Licht, glaubt er, bei Kindern schätzt er die Dunkelziffer auf 95 Prozent. Yavuz ist optimistisch: In der Türkei sei das ein Riesenthema unter Wissenschaftlern, bald werde die Gesellschaft sensibilisiert sein. Was aber türkische Einwanderer in Deutschland angeht, ist der Mediziner skeptisch: „Das ist eine andere Welt. Hermetischer, traditioneller.”
Die prominente türkische Frauenrechtlerin Pinar Ilkkaracan bestätigt das. Ihre Aktivitäten trugen vor vier Jahren dazu bei, dass das Strafrecht in der Türkei geändert wurde; Vergewaltigung in der Ehe gilt als Straftat. Ilkkaracan sagt, dass sexueller Missbrauch in ihrer Heimat traditionell als „Ehrverbrechen, nicht aber als Verbrechen an der körperlichen Unversehrtheit der Frau” gesehen wurde. Der Körper der Frau galt als Besitz des Mannes, Sexualverbrechen waren Verbrechen gegen die Familienehre, nicht gegen die Frau. „Diese Sichtweise ändert sich zum Glück”, sagt Ilkkaracan, „wenn auch langsam.” Aber was Türken in Deutschland angehe, findet sie, die fließend Deutsch spricht und fast so oft in Berlin wie in ihrem Institut in Istanbul arbeitet, das sei eine andere Welt. „Hier leben viele unter Migrationsdruck, wie schockgefroren, beharren aus Unsicherheit auf alten Werten. Hocken aufeinander. Und Enge produziert Gewalt.” Ilkkaracan beklagt: „Wer über diese Probleme redet, dem wird Verrat an der türkischen Community vorgeworfen.”
Niemand kann belegen, ob die Erfahrungen der Allgemeinärztin Kundrun, ob ihre Patienten repräsentativ für das Leben muslimischer Einwandererfamilien sind, unter denen die Türken die größte Gruppe ausmachen. Es gibt andere türkischstämmige Ärztinnen, die sagen, eine Häufung von Misshandlungen, gar Missbrauchsfällen – nein, das hätten sie in ihrer Praxis nie gesehen. Und die empört fragen, ob hier mal wieder eine anti-türkische Gruselgeschichte in die Welt gesetzt werden soll. Viele wehren bei dem Thema ab, sagen, sie hätten „kein Interesse”.
Es gibt aber auch andere, eine Allgemeinärztin aus Bayern zum Beispiel, die mit einem Türken verheiratet ist. Sie vermutet des Öfteren sexuellen Missbrauch, kann das aber selten belegen. „Einmal hatte ich eine Patientin, die von ihrem Vater schwanger war. Weil ein Frauenarzt skeptisch war und die Sache nicht ruhen ließ, flog es auf. Das Mädchen wurde von seiner Familie verstoßen.” Missbrauch in türkischen Familien, weiß sie, sei noch schambehafteter als bei Deutschen. „Darüber spricht man nicht. Nie. Schon gar nicht mit einer Deutschen. Eine Frau hat mal zu mir gesagt, wenn sie damit rausgehen würde, wäre das ihr Todesurteil.” Seyran Ates, türkisch-deutsche Frauenrechtlerin und Anwältin in Berlin, die gerade an einem Buch über „Islam und Sexualität” arbeitet, bestätigt das: „Eine Frau, die über diese Verbrechen spricht, bringt sich in Gefahr.”
Auch die Beraterinnen von Terre de Femmes sind so pessimistisch wie hilflos: „Wir sind froh, wenn sich mal ein Mädchen bei uns meldet und wir helfen können”, sagt Myria Böhmecke, Referentin für Einzelfallhilfe bei der Frauenhilfsorganisation. „Egal, ob Frauen freiwillig oder unfreiwillig Sex haben, es wird immer ihnen zugeschrieben. Im Zweifel wird das Mädchen rausgeworfen, verheiratet oder in die Türkei geschickt, weil es die Ehre der Familie verletzt.” Die Mädchen wüssten, so Böhmecke, was denen drohe, die ihr Leid öffentlich machten.
Eine Erkenntnis vor allem schält sich bei Recherchen in der Türkei und in Deutschland heraus: Es gibt in türkischen oder türkischstämmigen, damit in der Regel muslimischen Familien in Deutschland ein doppeltes Tabu. Missbrauch ist tabu, der Koran verbietet ihn, und doch gibt es ihn, wie überall und in jeder Kultur. Darüber zu reden, Hilfe zu suchen, die Schande aus der Familie herauszutragen, ist auch tabu. „Viele Mädchen, die mir von ihrem Leid erzählen, würden sich nie wehren, niemals von daheim fortgehen, nie ihre Eltern anzeigen”, sagt Selmin Kundrun. „Damit würden sie ihre Familie entehren. Und das ist schlimmer, als selbst Opfer zu sein.”
Dutzende von Frauen tun es dennoch, jede Woche, jeden Monat. Die Zufluchtstelle für muslimische Mädchen in Berlin, Papatya, hat in den 20 Jahren mehr als 1500 muslimische Mädchen aufgenommen – die Hälfte waren Türkinnen, andere kamen aus dem Kosovo, aus Palästina, Pakistan, dem Libanon. Papatya ist eine anonyme Einrichtung; wer hier Hilfe sucht, der muss sich über das Internet melden oder an die Berliner Jugendnothilfe wenden, denn eines vor allem, das wissen die Sozialarbeiterinnen bei Papatya aus leidvoller Erfahrung, muss immer gewährleistet sein: Niemand darf die Wohnung und damit die Mädchen finden. Wenn sich eine Bewohnerin verplappert, wenn eine bis zur Wohnung verfolgt wird, dann wird umgezogen. Die Mädchen gehen nicht an die Öffentlichkeit, Papatya spricht für sie.
Alle Bewohnerinnen, die hier auf verschlungenen Wegen aus Deutschland gelandet sind, wurden schwer misshandelt, berichtet Eva, langjährige Mitarbeiterin der Einrichtung, ein Drittel wurde missbraucht. Und 40 Prozent, fügt sie hinzu, seien von Zwangsheirat bedroht. „Was wir sehen, ist – das muss immer wieder betont werden –– ein Negativausschnitt der muslimischen Gesellschaft in Deutschland, das hier sind traurige Extreme.” Doch innerhalb dieses Ausschnitts fänden sich immer wieder dieselben Muster: Mit der Gewalt hätten sich die meisten Frauen abgefunden. „Da wird geprügelt mit dem Bügel, dem Stuhl, dem Stock. Ein Mädchen wurde auf die heiße Herdplatte gesetzt. Das würden die meisten ertragen, und auch sexuellen Missbrauch nehmen viele erstaunlich lange hin. Manche halten das nicht einmal für berichtenswert.”
Es gelte nicht als ehrlos, soviel habe sie aus den Erzählungen der Mädchen gelernt, wenn die Tochter, manchmal auch der Sohn missbraucht würden. „Ehrlos ist, wenn sie es sagen.” Erst dann werde der Täter verachtet, also werde die Tochter von der Familie bedroht, damit es keiner erfährt. „Unsere Mädchen”, bestätigt Evas Kollegin Barbara, „haben ein schlechtes Gewissen” – egal, was sie erlebt haben. „Mein Vater kann sich nirgendwo mehr sehen lassen”, sagen sie immer wieder, „das Schlimmste, was ich meiner Familie antun konnte, war wegzulaufen.” Viele gehen aus Schuldgefühl zurück, wenige erstatten Anzeige, selbst wenn sie den weiten Weg bis in die anonyme Wohnung von Papatya geschafft haben.
Der Weg zurück in die Familie, gewählt aus schlechtem Gewissen und aus Angst, geht sich oft schneller als der harte Weg heraus aus dem Leid. Die Familie entscheidet über Glück und Unglück, vor der Flucht und danach. Ehe die Allgemeinärztin Selmin Kundrun abends heim zu ihren Kindern fährt, gibt sie Judo-Unterricht für Frauen; sie hat den schwarzen Gürtel. „Ich sage immer: Mädchen, ihr müsst selbstbewusster werden. Dann nicken sie, lachen und gehen wieder heim. Und lassen sich verheiraten mit einem Mann, den sie noch nie gesehen haben. Weil die Familie es so will.”
Erschienen in: „Süddeutsche Zeitung“ am 13. November 2008
LikeLike
Gevoel, geweten en een empathisch vermogen kan je dan maar het best er zo vroeg mogelijk uit verwijderen. Dan heb je er later ook geen last van.
LikeLike
Barbaars zo als altijd al geweest.Alleen de PvdA, de VVD, Gr. links, D66,CDA ziet DAT NIET ZO, en gesteund worden ze door CU en SGP. Wat de dieren partij betreft, ze willen niet dat wij dieren slachten, om te consumeren,dus liever mensen? Halve gare wijven.
LikeLike
Omdat het verboden wordt halal te slachten van dieren doen ze het dus maar met mensen want ze zijn toch zoooo lief en zooooo vredevol!
LikeLike
LikeLike
Dat zag je vroeger. Tegenwoordig ziet het moderne gezin er zo uit, voorbeeld Londen:
LikeLike
@BertG:08.03. uur. Ontroerend Bert! En voor deze mensen kom ik wel op, maar niet voor de MOSLIMS en andere uitvreters!
LikeLike
Laten we deze foto sturen naar ALLE KAMERLEDEN die VOOR DE MOTIE HALSEMA HEBBEN GESTEMD! Dus naar alle klootzakken, van “links tot rechts”, buiten de PVV en de SGP!
LikeLike
Rosenmuller zei eens in een interview dat hij de staat zoals deze nu is, verwerpt, dat deze dient te verdwijnen en geheel opnieuw moet worden opgebouwd. Hoe deze er dan uit moest zien, werd hem gevraagd. Nou, daar was hij nog niet uit, maar zoals deze nu bestond dat kon niet langer. Dat is precies wat ik tegen dat volk heb. Slopen en niets er voor in de plaats kunnen brengen. Overal kritiek op en als er iets anders voor komt is het duizend maal niks. En zie wat er van de blaaskaak is geworden. Eindeloos er van profiteren, reisjes maken, op tv verschijnen met die reportages om anderen te indoctrineren. ‘Kapitalistische’ proleet.
LikeLike
“Rosenmuller zei eens in een interview dat hij de staat zoals deze nu is, verwerpt, dat deze dient te verdwijnen en geheel opnieuw moet worden opgebouwd. Hoe deze er dan uit moest zien, werd hem gevraagd. Nou, daar was hij nog niet uit, maar zoals deze nu bestond dat kon niet langer.”
Hij was er wel uit maar wilde het niet zeggen, want men mocht er niet achter komen dat er een neo-marxistische filosofie van de Frankfurter Schule erachter zit.
Zolang je de massa in het ongewisse laat, staan ze ook niet tegen je op.
LikeLike
Ik ben een islamodist.
Geen islamofoob: een fobie is een onterechte angst voor iets. De angst voor islam is niet onterecht. Er is uberhaubt geen sprake van angst: maar van haat.
Ik ben er niet bang voor. Ik haat de islam. Latijn: odi=haat.
Ik ben een islamodist.
LikeLike
Chapeau! ik kan dat plusje nergens meer vinden anders zou ik een flink aantal dozijn punten er bij geven! Angst voor de islam is nergens voor nodig, medelijden wel en plaatsvervangende schaamte natuurlijk!
LikeLike
http://www.barenakedislam.com/2014/09/20/turning-young-syrian-kids-into-killing-machines/
LikeLike
Deze dappere Saoediër is veroordeeld tot 1.000 zweepslagen en 10 jaar cel.
In 2012 werd deze arme man opgepakt omdat hij ‘de Islam’ zou ‘hebben beledigd.’ Zo liet hij toe dat forumleden belangrijke religieuze leiders bekritiseerden en schreef hij dat de Imam Muhammed ibn Saud Islamitische Universiteit een opleidingsschool was geworden voor terroristen.
Eerder dit jaar werd hij (in hoger beroep) veroordeeld tot 1.000 zweepslagen en 10 jaar cel. Die zweepslagen worden niet achter elkaar uitgevoerd (dan zouden ze hem doodslaan): elke week zal hij vijftig zweepslagen krijgen. Hij krijgt dus iets van tijd om te herstellen waarna ze zijn lichaam onmiddellijk weer zullen martelen.
http://www.dagelijksestandaard.nl/2014/09/kom-in-actie-voor-raif-badawi
LikeLike
Altijd als ik zo’n stelletje op leeftijd zie.ben ik ontroerd;ik vind het hartverwarmend!En dat komt omdat je hoofdzakelijk hardheid en ellende om je heen ziet!Dit[foto]zou toch een alledaags,volkomen normaal iets moeten zijn?
LikeLike
Zo zal je een moslim echtpaar nooit op straat aantreffen.
Ik heb het nog nooit gezien in ieder geval. Dat geeft het verschil al duidelijk aan.
LikeLike
Volgens mij is de bedoeling van de foto , om te laten zien hoe ver de medische wetenschap al gevorderd is in islamitische landen .
LikeLike